SALETELLIGENCE auf der expopharm 2018

Treffen Sie uns vom 10. bis 13. Oktober in München auf der expopharm. Sie finden uns in der Halle B5 am Stand C-10. Wir freuen uns auf einen regen Austausch zu Ihren Vertriebsthemen & zu unseren innovativen Lösungen!

Top-Ergebnisqualität von SALETELLIGENCE bestätigt sich im Außendienst-Check

Targeting-Projekte mit SALETELLIGENCE werden stets auf einer Vielzahl von Datenquellen in Kombination mit geeigneten statistischen Verfahren und höchster Sorgfalt in der Verarbeitung durchgeführt. Von besonderem Kunden-Interesse ist dabei in der Regel die Genauigkeit der Ergebnisse (Targeting-Qualität).

2017 haben wir für einen renommierten Hersteller ein umfangreiches Arzt-Targeting-Projekt im Bereich der modernen Wundversorgung durchgeführt. Ein Jahr später wurden von uns, die durch den Außendienst geänderten Klassifikationen, mit den ursprünglich von SALETELLIGENCE gelieferten Segmentierungsdaten abgeglichen. Ergebnis: mehr als 90% Übereinstimmung!

Auch in anderen Zielgruppen liefert SALETELLIGENCE Top-Ergebnisse: Für einen der Top-5 OTC-Hersteller haben wir im Anschluss an ein Apotheken-Targeting-Projekt für verschiedene Bereiche wie z.B. Erkältung, Schmerz, etc. ebenfalls das Außendienst-Feedback ausgewertet. Auch hier zeigte sich eine mehr als 90%-ige Übereinstimmung mit den Rückmeldungen der Außendienstmitarbeiter aus dem Feld!

Fazit: Mit den praxiserprobten Verfahren von SALETELLIGENCE generieren Sie einen echten Mehrwert für Ihren Außendienst!

SALETELLIGENCE auf dem PMCA Tag 2017 in Wien

Treffen Sie uns am 19. Oktober in Wien auf dem PMCA Tag (Verkehrsmuseum Remise – 1030 Wien, Ludwig-Kössler-Platz). Wir unterstützen den PMCA Tag als Sponsor und freuen uns auf einen regen Austausch zu Ihren Vertriebsthemen & zu unseren innovativen Lösungen!

Falls Sie an dem Tag nicht teilnehmen können, aber dennoch in Kontakt mit uns treten möchten, melden Sie sich einfach bei Herrn Walter persönlich: +43.(0)1.8906351

SALETELLIGENCE Pharma Talk 2017 in Zürich

Am Mittwoch den 13. September von 9.15-14.00 Uhr bieten wir eine Veranstaltung zu dem Thema „Anspruchsvolle Zielgruppen bearbeiten: Spitäler, Ärztenetze, Home Care“ in Zürich an (1. Etage Hauptbahnhof Zürich, Restaurant Au Premier).

Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir Ihnen neue Daten & Lösungsansätze für den Pharma- und MedTech-Vertrieb in den Bereichen Spital, Arztnetzwerke und Home Care vor. Darüber hinaus konnten wir auch in diesem Jahr wieder Industrievertreter von Biomed, Mölnlycke Health Care und Bayer als Referenten gewinnen, die spannende Einblicke in diese Themen anhand von Praxisberichten geben.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Teilnahme freuen. Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung. Auf jeden Fall freuen wir uns, Sie im September in Zürich begrüssen zu dürfen!

Ansprechpartner: Dr. Heiko Xander (Tel: +41.31.351 45-45)

Agenda saletelligence Pharma Talk 2017

Hospital Market Size Analyzer – jederzeit den Überblick über den Spitalmarkt haben

Wer sich schnell und übersichtlich einen Einblick in den Spitalmarkt Österreichs verschaffen will, der hat mit dem Hospital Market Size Analyzer ein umfängliches Tool an der Hand.

Verschiedene Analysen werden bereitgestellt

Der Hospital Market Size Analyzer ist ein Gradmesser für das Potential in einem selbst definierten Markt basierend auf tagesklinischen und stationären ICD-Codes sowie medizinischen Einzelleistungen (MEL) mit jeweils für den Einzelfall anpassbaren Wertfaktoren.

Alle Zahlen können einfach und schnell auf nationaler und Bundesland-Ebene, in den Sektoren stationär/tagesklinisch und ambulant dargestellt werden. Zusammen mit der Möglichkeit Entwicklungen der letzten Jahre ebenfalls zu betrachten, bietet das neue Tool eine optimale Entscheidungsgrundlage für Fragen rund um den Spitalmarkt.

Gerne können Sie sich über die Möglichkeiten des Hospital Market Size Analyzers näher bei Herrn Walter persönlich informieren: (D) +49.(0)521.2997-403, (A) +43.(0)1.8906351.

Als Experten für Daten- und Marktanalysen schaffen wir im Rahmen eines Kundensegmentierungs-Projektes sachbezogene Erkenntnisse über den Markt und die Teilnehmer. Damit können strategische und operative Entscheidungen bestmöglich getroffen und das Unternehmen langfristig auf die Bedürfnisse des Absatzmarktes hin ausgerichtet werden.

Neben der reinen Potenzialanalyse anhand von Markt- und unternehmensinternen Daten, bieten wir Ihnen die notwendige Unterstützung, um weitere Merkmale zur Segmentierung zu gewinnen, wie z.B. Charakteristika und/oder Netzwerkzugehörigkeiten. Mit Hilfe unseres breiten Methodenspektrums erhalten Sie umfangreiche Einblicke rund um Ihre Kunden, Ihre Produkte und Ihre Märkte.

So konnte ein pharmazeutisches Unternehmen in Österreich anhand einer Kombination von Spitalsdaten, Befragungsergebnissen sowie umfangreichen Websearch, den Markt der multiplen Sklerose auf eine Verlaufsform hin eingrenzen sowie die relevanten Ärzte hinsichtlich verschiedener Kriterien filtern und klassifizieren.

Kundenfeedback: Das Spezialisten-Targeting mit SALETELLIGENCE hat genau unsere Fragestellungen beantwortet und ist im Außendienst sehr gut angenommen worden.

Gerne können Sie sich über die Möglichkeiten des Spezialisten-Targetings näher bei Herrn Walter persönlich informieren: (D) +49.(0)521.2997-403, (A) +43.(0)1.8906351.

Beim 12. Jahresforum der Pharma Sales Force am 11. Oktober 2016 berichtete Alexander Wittke, Geschäftsführer der SALETELLIGENCE GmbH, über tägliche Praxiserfahrungen im Rahmen seines Vortrages „Quick Data statt nur Big-Data – Das Ende der BI-Megaprojekte“.

Er gewährte einen Blick auf aktuelle Situationen und Herausforderungen, die bei bei vielen Entscheidern der Pharmaindustrie und Medizintechnik vorzufinden sind. Oftmals besteht ein Widerspruch zwischen den geforderten einheitlichen All-in-One-Lösungen (Einbindung aller Abteilungen, aller vorhandenen Datensätze, über Ländergrenzen hinweg, usw.) sowie den damit verbundenen Projektlaufzeiten und der Tatsache, dass Entscheidungen immer schneller getroffen werden müssen.

In den meisten Fällen kann mit einer Konzentration auf relevante Daten in Verbindung mit einer sinnvollen Verknüpfung und Modellierung mehr und noch dazu in viel kürzeren Zeitfenstern erreicht werden. Herr Wittke gab hierzu intensive Einblicke in die kundenbezogene Vorgehensweise von SALETELLIGENCE.

Gerne können Sie sich näher bei Herrn Wittke persönlich informieren (0521.2997-407) oder die Präsentation „Quick Data“ hier anfordern.

Das weihnachtliche Plätzchen-Backen von SALETELLIGENCE ist auch 2016 wieder mit viel Freude und hochmotiviert von unserem ganzen Team angegangen worden. Kiloweise Mehl, Zucker, Eier und viele weitere Zutaten wurden dabei für unsere leckeren Weihnachtskekse verbraucht. Für Interessierte gibt es hier die Rezepte:

Weihnachtsbäckerei 2016 – Die Rezepte

Neue Datenbank für Ambulanzen und Spezialambulanzen in Österreich:

Der SALETELLIGENCE SpitalNavigator Österreich enthält umfassenden Informationen zu Krankheitsbildern und medizinischen Einzelleistungen auf Spitalsebene. Darüber hinaus stellen wir in diesem Tool eine in Österreich einzigartige Datenbank aller Ambulanzen und Spezialambulanzen zur Verfügung.

Damit können aus mehr als 5.000 Datensätzen schnell und einfach alle Spitäler mit den jeweils für Sie relevanten Spezialambulanzen selektiert werden: z.B. Welche Häuser haben eine Adipositas-Ambulanz? Umfangreiche Such- und Exportfunktionen helfen Ihnen diese Daten schnell für Ihre Analysen nutzbar zu machen.

Sie haben Interesse an weiteren Informationen zu den Daten? Wenden Sie sich bitte einfach an Herrn Martin Walter (Kontaktdaten).